Dr. med.
Horst Peter Steffen

Übersicht      

Expertise

20 Jahre Berufserfahrung, davon 10 Jahre in chefärztlicher Position
5 Jahre in der Funktion als Oberarzt bzw. leitender Oberarzt 
Gefässchirurgische, Phlebologische und Lymphologische Expertise in Diagnostik und Therapie
Führungserfahrung in Klinikbetrieben mit Teamverantwortung, zuletzt chefärztlich-medizinische Leitung für Fachklinik mit Verantwortung für die gesamte Patientenversorgung mit stationärem Schwerpunkt sowie gesamtes medizinisches Personal
FOCUS Topmediziner seit 2018
Verantwortung als hygienebeauftragter Arzt und Laserschutzbeauftragter
Mitglied der Prüfungskommission der Ärztekammer Nordrhein (Fachprüfer Gefässchirurgie und Phlebologie)
Stern Topmediziner Düsseldorf seit 2022

Studium

Studium Universität Münster, Bochum und Universität Essen

Promotion

Universität Düsseldorf: Subintimale Angioplastie versus Femoropoplitealer Bypass - Therapievergleich, Betreuer: Prof. Dr. Kolvenbach

Medizinische Qualifikation

Fachkunde Röntgendiagnostik: Gesamtgebiet exkl. Mammographie und CT
Fachkunde Röntgendiagnostik: Gefässdiagnostik
Laserschutzbeauftragter
Good Clinical Practice-GCP-Kurs
Fortbildungszertifikat der ÄKNO
Fortbildungszertifikat der DGP

Berufstätigkeit

AIP- und Assistenzarzttätigkeit im  St.-Marien-Hospital Oberhausen-Osterfeld,und St. Marienhospital Gelsenkirchen-Buer in der Allgemein- und Gefässchirurgie, Chefärzte Dr. Schumacher, Dr. Unkel und Dr. Heinen mit Abschluss der Facharztprüfung „Allgemeinchirurgie“bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe

Anschliessend Facharzttätigkeit im Augusta-Krankenhaus  Düsseldorf in der Gefässchirurgie und Phlebologie, Chefarzt Prof. Dr. Kolvenbach mit Abschluss der Facharztprüfung „Gefässchirurgie“bei der Ärztekammer Nordrhein

Ab 2002 Tätigkeit als Oberarzt/Chefvertreter im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift, Akad.Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, Klinik für Gefässchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie, Chefarzt Dr. Schimmel mit Erwerb der Zusatzbezeichnung „Phlebologie“ bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein

Ab 2007 Tätigkeit als Leitender Ober-arzt/Chefvertreter im Klinikum Traunstein, Akad. Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Klinik für Gefässchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie, Chefarzt Dr. Kiechle mit mehrfachen Zertifizierungen:

Zertifizierung „Fusschirurgie“ (GFFC), Zertifizierung „Lymphologie“  ( DGL ) und Erlangung Zertifikat zum „Endovaskulären Chirurgen“ und zum „Endovaskulären Spezialisten“ (DGG: Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie)

Ab 2009 Aufnahme der Chefarzttätigkeit in der Capio Klinik im Park, Venenzentrum Nordrhein-Westfalen in Hilden mit Schwerpunkt in der gefässchirurgischen, phlebologiscchen und lymphologischren Diagnostik sowie stationären Patientenversorgung

2021-2025 gefässmedizinisch tätig im Zentrum für Gefässmedizin Düsseldorf mit Diagnostik- und Therapieschwerpunkt in der zukunftsweisenden ambulanten Therapie von Krankheiten des gesamten Gefässsystems ( Arterien, Venen, Lymphgefässe) sowie des Lipödems.

Seit 2025 Chefarzt der Remigius Klinik im Park in Hilden.

Portalpraxis im Hautzentrum Prof. Hengge.

Zusatzqualifikationen

Mitglied der Prüfungskommission der Ärztekammer Nordrhein
11.2011
European Venous Masterclass
Zertifikat „Venendiagnostik und Venenbehandlung“
Zertifikat „Diagnostik und Therapie der Venenthrombose“
03.2012
2. Vorsitzender Lymphnetz Rheinland
04.2024
Zertifizierung „Hygienebeauftragter Arzt“
10.2024
Planung und Durchführung mehrerer Studienprojekte mit dem Universitätsklinikum Essen, Dermatologische Klinik
01.2015 - heute
Vorstandsmitglied Gesellschaft für Minichirurgie der Venen
04.2015
Liposuktionsspezialist der Capio Klinik im Park
09.2015
Verantwortlicher Studienleiter für die Zertifizierung der Capio Klinik im Park nach DIN ISO 9001 als Studienzentrum
10.2016
Wissenschaftlicher Kongressbeirat 2017 Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
01.2017
Focus Topmediziner
seit 2018
​Kongresspräsident Internationaler Varady-Workshop Düsseldorf
seit 2016
Referent bei 3 Phlebologie-Weltkongressen (Boston, Rom, Istanbul)
Seit 2022
Stern Topmediziner
Seit 2022

Fachgesellschaften     

Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie (DGG)
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP)
Deutsche Venenliga (DVL)
Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen
Gesellschaft für Minichirurgie

Wissenschaft

Fa. Cordis / Cardiac und Vascular Institute Langenfeld/D: „Simulatorentraining Carotisstenting“
04.2007
Erteilung des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer Schleswig Holstein
01.2008
Fortbildung Landesärztekammer Schleswig-Holstein: „Neues aus Diagnostik und Therapie der Sepsis“
01.2008
Fortbildung Landesärztekammer Hamburg: 4. Interdisziplinäres Blankeneser Venensymposium
02.2008
Fortbildung Landesärztekammer Hamburg: Universitäres Herz- und Gefässzentrum Hamburg: 13. Symposium zur interventionellen Kardiologie und Angiologie
02.2008
Fortbildung Gesellschaft für Fusschirurgie ( GffC ), Basiskurs Zertifizierungsstufe I/Osteotomien am Knochenmodell
02.2008
Fortbildung Ärztekammer Berlin: „2. RFITT-Workshop zur Behandlung insuffizienter Stammvenen“
11.2008
Fortbildung der Landesärztekammer Bayern, Traunstein: „Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz“
11.2008
21. Münchener Gefässgespräch/16. Heidelberger Heisses Eisen: 1 Vortrag: „RFITT in der Therapie der Stammvarikose-Erste Erfahrungen“
11.2008
Südostbayerischer Gefässtag, Traunstein:
1 Vortrag: „Konventionelles Stripping von Stammvenen vs. Laser vs. Radiofrequenz“
01.2009
Fortbildung Landesärztekammer Schleswig-Holstein, Reinbek: „Kontroversen und Updates in der Ernährung von Intensivpatienten“
02.2009
Fortbildung Landesärztekammer Bayern, Traunstein: „Antibiotikastrategien im Krankenhaus“
04.2009
Süddeutsche Gefässtage Augsburg:1 Vortrag: „Endovenöse Therapie der Varikose und Erfahrungen mit der Radiofrequenz“
04.2009
Tutor Bayerischer Naht- und Anastomosenkurs
04.2009
Fortbildung Landesärztekammer Bayern, Traunstein:„Periphere Venenkatheter“
05.2009
Fortbildung Landesärztekammer Bayern, Traunstein:„Arbeitsschutz bei Influenza A/H1N1 - Schweinegrippe“
08.2009
Fortbildungsleitung Ärztekammer Nordrhein, Hilden: 1 Vortrag:„Moderne Diagnostik und Therapie der Varikosis“
11.2009
Fortbildung Ärztekammer Nordrhein, Köln:„Behandlung insuffizienter Stammvenen“
01.2010
Capio Kongress der Capio Akademie, Frankfurt/MainVortrag: „Therapiemöglichkeiten in einem Venenzentrum“
06.2010
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V. ( DGfW ), FreiburgVortrag: „Endovaskuläre Therapie der Stammvarikose beim Ulcuspatienten“
06.2010
Dreiländertagung der DGG, ÖGG, SGG, Berlin
09.2010
Fortbildungleitung Ärztekammer Hamburg/Tabea-Klinik, Hamburg: 1 Vortrag „Behandlung insuffizienter Stammvenen“
11.2010
Fortbildung Landesärztekammer Bayern, Laufen:„Venöse Gefässmedizin-Standortbestimmung undZukunftsperspektiven“
05.2011
Fortbildung Berufsverband der Deutschen Chirurgen ( BDC ), Berlin: „Der Chirurg als leitender Arzt“
10.2011
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie ( DGP ), BerlinVortrag: „Agenesie der Vena cava inferior“
10.2011
Jahrestagung der NRW-Chirurgen, BochumPostervortrag: „Agenesie der Vena cava inferior beim jungen Mann“
11.2011
European Venous Masterclass, MaastrichtZertifikat „Venendiagnostik und Venenbehandlung“Zertifikat „Diagnostik und Therapie der Venenthrombose“
03.2012
Internationaler Frankfurter Workshop für Phlebologie, Lymphologie, Angiologie, Frankfurt/Main
03.2012
Aktualisierung der „Fachkunde Strahlenschutz“, Uniklinik Bochum
05.2012
Fortbildung Deutsche Gesellschaft für Lymphologie ( DGL ), Rheine: „Lymphologie-die 3. Gefässdimension“
06.2012
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie ( DGP ), Lübeck1 Vortrag:“ Endovaskuläre Therapie der Stammvarikose bei Oedempatienten ohne praeoperative Entstauung“
09.2012
Jahrestagung der NRW-Chirurgen, Düsseldorf1 Vortrag: „Krampfaderbehandlung bei Phleb-Lip-Lymphoedem“
11.2012
Erteilung des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer Nordrhein
02.2013
Internationaler Frankfurter Workshop für Phlebologie1 Vortrag: „Sensibilitätsstörungen bei Varizenoperationen in Abhängigkeit vom Anästhesieverfahren“
03.2013
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG)1 Vortrag: „Neurologische Minorkomplikationen in der Venenchirurgie“
10.2013
UIP-Weltkongress Phlebologie Boston2 Vorträge„Laser-Therapy Of GSV In Patients With Combined Edema“„Agenesis Of Inferior Vena Cava “
09.2014
Internationaler Frankfurter Workshop für Phlebologie
03.2014
Kongresspräsident Internationaler Jubiläumskongress zum 30-jährigen Bestehen der Capio Klinik im Park Hilden – Venenzentrum NRW
06.2014
181. Jahrestagung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen Bochum1 Vortrag  „Extraluminale Valvuloplastie-Komplikationsspektrum“
11.2014
30. Internationaler Varady-Kongress Frankfurt/Main2 Vorträge englischsprachig„Complications Of Valve Repair“„Operative Treatment Of GSV In Patients With Combined Edema by Laser-Therapy“
04.2015
Phlebologieworkshop Universitätsklinik Bochum1 Vortrag „eVp-Technik und Komplikation“
04.2015
57. Jahrestagung der DGP in Bamberg  1. Vortrag: Schaumverödung von Crossenrezidiven, 2. Vortrag  Laserbehandlung bei Kombinationsödemen
09.2015
§1. Varady Kongress Budapest mit Vortrag  Endovascular Therapy of GSV In Patients With Lip-Lymphedema
03.2016
UIP Chaptermeeting Rom  Vortrag zum Thema Foam Sclerotherapy Of Recurrent Varicose Vein Disease
04.2016
Tagung Dermatologische Praxis Frankenthal, Vortrag zu Extraluminaler Valvuloplastie als Alternative zur Crossektomie
04.2016
58. Jahrestagung der DGP als Dreiländertagung Deutschland, Österreich und Schweiz in Dresden, Studie zu Versorgung mit Medizin. Kompressionsstrünpfen, „Vortrag Video zu Operationen in Tumreszens-Lokalanästhesie"
10.2016
59. Jahrestagung der DGP in Stuttgart, Vortrag zu postoperativer Kompressionstherapie in der Varizenchirurgie
09.2017
Jahreskongress der DGG in Frankfurt/Main, Sklerotherapieworkshop-Leitung
09.2017
Internationaler Frankfurter W32. Internationaler Varady-Kongress in Riga Workshop für Phlebologie
05.2017
Capio Kongress 2018/33. Internationaler Varady-Kongress in Düsseldorf, Kongresspräsident
05.2018
60.  Jahrestagung der DGP in Bielefeld, Mitglied im wissenschaftlichen Kongressbeirat, Ask the experts
09.2018
34. Internationaler Varady-Kongress in Varna/Bulgarien
04.2019
61. Jahrestagung der DGP in Münster
09.2019
35. Internationaler Varady-Kongress in Wien mit VIC Vienna Digital
05.2020
62.Jahrestagung der DGP in Leipzig
09.2020
63. Jahrestagung der DGP in Aachen, Vortrag zum Thema Nervenläsionen nach operativer Therapie der Varikosis
09.2012
Pfizer-Webinar zu Vaccination bei COVID
04.2022
Internationales Webinar zu Best Treatment Of SSV By EVLA
06.2022
UIP Weltkongress in Istanbul, Vorträge zu den Themen How To Avoid Nerval Damages During EVLA
09.2022
2025 Dr. med. Horst Peter Steffen © Alle Rechte vorbehalten.